
1
Prätransplantationsphase:
🔬 Wissenschaftliche Revolution in der Haargesundheit
Wir maximieren den Erfolg der Haartransplantation nicht nur durch chirurgische Exzellenz, sondern auch durch wissenschaftliche Unterstützung auf Zellebene. Die Low-Level-Lasertherapie (LLLT), die wir in unserer Klinik einsetzen, ist ein wesentlicher Bestandteil des Transplantationsprozesses.
LLLT ist eine FDA-zugelassene Technologie mit nachgewiesener Zuverlässigkeit. Laserlicht bei bestimmten Wellenlängen stimuliert die Mitochondrien der Haarfollikelzellen und steigert dadurch die ATP-Produktion (zelluläre Energie). Diese Biostimulation ist sowohl für die transplantierten Grafts als auch für die bestehenden Haarwurzeln von entscheidender Bedeutung.


2
Während der Transplantation:
Exosomen-Therapie + Lösung für Gewebetransplantation


3
Post-Transplantation (Tag 1):
Topische PRP-Anwendung
Maximieren Sie die Ergebnisse Ihrer Haartransplantation mit unserer fortschrittlichen Topischen Anwendung von Plättchenreichem Plasma (PRP).
PRP wird aus einer kleinen Probe Ihres eigenen Blutes gewonnen und ist reich an essentiellen Wachstumsfaktoren und Zytokinen, die eine entscheidende Rolle bei der Heilung und Regeneration spielen. Wenn die konzentrierte PRP-Lösung topisch angewendet wird – oft unmittelbar nach minimal-invasiven Verfahren wie Micro-Needling oder Haartransplantationen – dringt sie in die Oberfläche der Kopfhaut ein und sättigt die Haarfollikel mit potenten biologischen Signalen.
Diese nicht-invasive Methode fördert die Wundheilung erheblich, reduziert die Erholungszeit nach dem Eingriff, stimuliert ruhende Follikel in die aktive Wachstumsphase und verbessert letztendlich die Dichte und die allgemeine Qualität des bestehenden und des neu transplantierten Haares. Es handelt sich um einen natürlichen, biologisch optimierten Schub, der darauf ausgelegt ist, das ideale Umfeld für ein robustes, langfristiges Haarwachstum zu kultivieren.





